Das kostenlose Immobilienportal Harmannsdorf für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Harmannsdorf:
Seen+Berge
Nordöstliches Flach- und Hügelland: Hollabrunn- Mistelbacher Gebiet Harmannsdorf
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Harmannsdorf" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Harmannsdorf": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Harmannsdorf:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Jungholz Grundstück Stuhlfelden Grundstück Bernstein Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Harmannsdorf:
Katastergemeinde (KG): Rückersdorf
Rückersdorf
Katastralgemeindenummer 11013 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31207 (PG-Nr.) Postleitzahl 2111 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2112 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Korneuburg BG-Code 3121
Katastergemeinde (KG): Obergänserndorf
Obergänserndorf
Katastralgemeindenummer 11002 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31207 (PG-Nr.) Postleitzahl 2111 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2112 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Korneuburg BG-Code 3121
Katastergemeinde (KG): Kleinrötz
Kleinrötz
Katastralgemeindenummer 11014 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31207 (PG-Nr.) Postleitzahl 2111 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2112 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Korneuburg BG-Code 3121
Katastergemeinde (KG): Würnitz
Würnitz
Katastralgemeindenummer 11022 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31207 (PG-Nr.) Postleitzahl 2111 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2112 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Korneuburg BG-Code 3121
Katastergemeinde (KG): Hetzmannsdorf
Hetzmannsdorf
Katastralgemeindenummer 11003 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31207 (PG-Nr.) Postleitzahl 2111 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2112 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Korneuburg BG-Code 3121
Katastergemeinde (KG): Seebarn
Seebarn
Katastralgemeindenummer 11016 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31207 (PG-Nr.) Postleitzahl 2111 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2112 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Korneuburg BG-Code 3121
Katastergemeinde (KG): Mollmannsdorf
Mollmannsdorf
Katastralgemeindenummer 11009 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 31207 (PG-Nr.) Postleitzahl 2111 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:2112 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Korneuburg BG-Code 3121
Ortschaft:
Würnitz Harmannsdorf Rückersdorf Harmannsdorf Mollmannsdorf Harmannsdorf Kleinrötz Harmannsdorf Obergänserndorf Harmannsdorf Lerchenau Harmannsdorf Seebarn Harmannsdorf Hetzmannsdorf Harmannsdorf Harmannsdorf Harmannsdorf
Schule in der Nähe:
Volksschule Reinprechtspölla, Reinprechtspölla 65, 3713 Harmannsdorf
Hauptschule Bahnstraße, Bahnstraße 1, 2111 Rückersdorf-Harmannsdorf
Volksschule Bahnstraße, Bahnstraße 1, 2111 Harmannsdorf
Siedlungen:
Thüringerhof,
Mollmannsdorf,
Würnitz,
Obergänserndorf,
Schloss Wilczek,
Harmannsdorf,
Hetzmannsdorf,
Seebarn,
Rückersdorf-Harmannsdorf-Bahnstation,
Rückersdorf,
Kleinrötz,
Goldenes Bründl,
Lerchenau,
Services:
Grundbuch Harmannsdorf
Grundbuchauszug Harmannsdorf
Katasterplan DXF/PNG Harmannsdorf
Anrainerverzeichnis Harmannsdorf
www.urkundensammlung.at
Harmannsdorf (Niederösterreich).Geografie.Bevölkerungsentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 3514 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 3241 Einwohner. 1981 2875 und im Jahr 1971 2765 Einwohner.Im Jahr 1991 lebten 920 Familien, 2001 bereits 1052 Familien in der Gemeinde Harmannsdorf.[1]
Harmannsdorf (Niederösterreich).Geografie.Bevölkerungsentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 3514 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 3241 Einwohner. 1981 2875 und im Jahr 1971 2765 Einwohner.Im Jahr 1991 lebten 920 Familien, 2001 bereits 1052 Familien in der Gemeinde Harmannsdorf.[1]
Infrastrukur/Einrichtungen:
Harmannsdorf (Niederösterreich).Geografie.Geografische Lage.
Harmannsdorf liegt etwa 5 km nördlich von Korneuburg im Hügelland des Weinviertels in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 55,55 Quadratkilometer. 27,59 Prozent der Fläche sind bewaldet. Ein Grossteil des Waldanteil fällt auf den Rohrwald.Katastralgemeinden sind Rückersdorf, Hetzmannsdorf, Kleinrötz, Mollmannsdorf, Obergänserndorf, Seebarn und Würnitz.
Harmannsdorf (Niederösterreich).Wirtschaft und Infrastruktur.
Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug 1991 1528, nach der Volkszählung 2001 1630. Die Erwerbsquote lag 1999 bei 48,78, im Jahr 2001 bei 48,55 Prozent. [3]
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Ortskapelle in Harmannsdorf
Katholische Pfarrkirche hl Barbara in Harmannsdorf Obergänserndorf
Bildstock in Harmannsdorf Rückersdorf
Bildstock Rosalienkapelle in Harmannsdorf
Gnadenstuhl, Schöne Säule in Harmannsdorf Rückersdorf
Wegkapelle in Harmannsdorf Rückersdorf
Bildstock in Harmannsdorf Kleinrötz
Figur hl Johannes Nepomuk in Harmannsdorf Rückersdorf
Bildstock in Harmannsdorf Rückersdorf
Gnadenstuhl, Schöne Säule in Harmannsdorf Rückersdorf
Bildstock in Harmannsdorf Rückersdorf
Bildstock in Harmannsdorf Seebarn
Kriegerdenkmal in Harmannsdorf Obergänserndorf
Figur hl Johannes Nepomuk in Harmannsdorf Würnitz
Ortskapelle hl Rosalia in Harmannsdorf Seebarn
Katholische Filialkirche hl Dreifaltigkeit in Harmannsdorf Kleinrötz
Bildstock in Harmannsdorf Rückersdorf
Katholische Pfarrkirche hl Hippolyt in Harmannsdorf Rückersdorf
Bildstock in Harmannsdorf
Harmannsdorf (Niederösterreich).Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Die Kirche, dem heiligen Hippolyt und der Kreuz-Auffindung geweiht, ist urkundlich 1282 und 1285 genannt. Ein älterer romanischer Langhausbau (7,9 mal 15,8 m) ist teilweise noch erhalten geblieben. Anlässlich der Innenrenovierung 1978 wurde die romanischen Fundamente der Kirche freigelegt, welche nach Schätzungen spätestens 1217 errichtet wurden. Im Jahre 1689 wurde das Gotteshaus, ausser dem Altarraum und der gotischen Kapelle auf der Südseite in barocken Stilformen umgestaltet.
- Die Generationenbrücke ist eine zum Jahrtausendwechsel erbaute Holzbrücke über den Donaugraben in Rückersdorf. Auf den Bögen dieser Brücke befinden sich 76 Tafeln mit den Namen jener 1244 Einwohner, die zum Stichtag des 1. Januar 2001 in Harmannsdorf-Rückersdorf wohnhaft waren. Die Namen auf den metallenen Tafeln sind dem Geburtsjahr nach geordnet. Die Generationenbrücke soll neben dem Jahrtausendwechsel auch die Verbundenheit der älteren Generationen mit der Jugend ausdrücken.
- Der Frontgedenkstein an der Waldstrasse von Rückersdorf nach Oberrohrbach an der Landesstrasse 32 befindet sich dort, wo am Ende des Zweiten Weltkrieges vom 17. April bis 8. Mai 1945 die Front verlief und soll auch die kommenden Generationen an die schrecklichen Fronttage erinnern.
- Das Kunstfeld gehört zur Land Art Kunstströmung und liegt unmittelbar neben der Laaer Strasse nahe der Ortschaft Hetzmannsdorf.In den Jahren 2003 bis 2005 wurden auf einem für das Weinviertel charakteristischen, gewellten Ackerstreifen in gleichmässigen Abständen elf steinerne Stelen aufgestellt. Der zwölfte Stele vervollständigt das Dutzend und befindet sich am Ortsrand von Harmannsdorf-Rückersdorf, ebenfalls neben der Laaer Strasse. Die aus Granit bestehenden, 8 - 9 Tonnen schweren Steinquader haben eine Höhe von circa 4,50 m, ihr Querschnitt ist ein Quadrat mit 80 cm Seitenlänge. Das Kunstfeld soll zu einer Auseinandersetzung mit der Kulturlandschaft im Weinviertel führen. Es soll aber auch auf die Arbeit der Bauern, auf die Menschen hinweisen, die diese Landschaft Jahr für Jahr gestalten und diese mit Farben und Strukturen umgeben, denn sie sind untrennbare Mitgestalter in der notwendigen Gesamtheit. Abhängig von Jahreszeiten, Wetter, von Tag und Nacht ergibt sich ein ständig verändertes Landschaftsbild, welches durch die Skulpturenlinie besonderes zur Geltung kommt.
- Das Sonnenrad steht ebenfalls unmittelbar neben der Laaer Strasse nahe der Ortschaft Hetzmannsdorf unweit vom Kunstfeld Hetzmannsdorf. Das gelborange gestrichene Rad von Künstler Gerhard Kohlbauer aus Bruderndorf hat eine Höhe von circa 5,5 Meter, eine Breite von circa einem Meter und ein Gewicht von 2.500 kg. Es soll als Symbol für Sonne, Licht, Raum und Bewegung zu einer Auseinandersetzung mit dem Umfeld und der Landschaft führen. Durch die Begegnung im öffentlichen Raum wird Kunst in die Öffentlichkeit verlagert und kann von vielen Menschen gesehen werden.
Harmannsdorf (Niederösterreich).Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Die Kirche, dem heiligen Hippolyt und der Kreuz-Auffindung geweiht, ist urkundlich 1282 und 1285 genannt. Ein älterer romanischer Langhausbau (7,9 mal 15,8 m) ist teilweise noch erhalten geblieben. Anlässlich der Innenrenovierung 1978 wurde die romanischen Fundamente der Kirche freigelegt, welche nach Schätzungen spätestens 1217 errichtet wurden. Im Jahre 1689 wurde das Gotteshaus, ausser dem Altarraum und der gotischen Kapelle auf der Südseite in barocken Stilformen umgestaltet.
- Die Generationenbrücke ist eine zum Jahrtausendwechsel erbaute Holzbrücke über den Donaugraben in Rückersdorf. Auf den Bögen dieser Brücke befinden sich 76 Tafeln mit den Namen jener 1244 Einwohner, die zum Stichtag des 1. Januar 2001 in Harmannsdorf-Rückersdorf wohnhaft waren. Die Namen auf den metallenen Tafeln sind dem Geburtsjahr nach geordnet. Die Generationenbrücke soll neben dem Jahrtausendwechsel auch die Verbundenheit der älteren Generationen mit der Jugend ausdrücken.
- Der Frontgedenkstein an der Waldstrasse von Rückersdorf nach Oberrohrbach an der Landesstrasse 32 befindet sich dort, wo am Ende des Zweiten Weltkrieges vom 17. April bis 8. Mai 1945 die Front verlief und soll auch die kommenden Generationen an die schrecklichen Fronttage erinnern.
- Das Kunstfeld gehört zur Land Art Kunstströmung und liegt unmittelbar neben der Laaer Strasse nahe der Ortschaft Hetzmannsdorf.In den Jahren 2003 bis 2005 wurden auf einem für das Weinviertel charakteristischen, gewellten Ackerstreifen in gleichmässigen Abständen elf steinerne Stelen aufgestellt. Der zwölfte Stele vervollständigt das Dutzend und befindet sich am Ortsrand von Harmannsdorf-Rückersdorf, ebenfalls neben der Laaer Strasse. Die aus Granit bestehenden, 8 - 9 Tonnen schweren Steinquader haben eine Höhe von circa 4,50 m, ihr Querschnitt ist ein Quadrat mit 80 cm Seitenlänge. Das Kunstfeld soll zu einer Auseinandersetzung mit der Kulturlandschaft im Weinviertel führen. Es soll aber auch auf die Arbeit der Bauern, auf die Menschen hinweisen, die diese Landschaft Jahr für Jahr gestalten und diese mit Farben und Strukturen umgeben, denn sie sind untrennbare Mitgestalter in der notwendigen Gesamtheit. Abhängig von Jahreszeiten, Wetter, von Tag und Nacht ergibt sich ein ständig verändertes Landschaftsbild, welches durch die Skulpturenlinie besonderes zur Geltung kommt.
- Das Sonnenrad steht ebenfalls unmittelbar neben der Laaer Strasse nahe der Ortschaft Hetzmannsdorf unweit vom Kunstfeld Hetzmannsdorf. Das gelborange gestrichene Rad von Künstler Gerhard Kohlbauer aus Bruderndorf hat eine Höhe von circa 5,5 Meter, eine Breite von circa einem Meter und ein Gewicht von 2.500 kg. Es soll als Symbol für Sonne, Licht, Raum und Bewegung zu einer Auseinandersetzung mit dem Umfeld und der Landschaft führen. Durch die Begegnung im öffentlichen Raum wird Kunst in die Öffentlichkeit verlagert und kann von vielen Menschen gesehen werden.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Harmannsdorf:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter:
Preis: 95.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld/Traisen
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Harmannsdorf,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Harmannsdorf:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Feldgasse (Mollmannsdorf),Hohlgasse,Harmannsdorfer Straße (Kleinrötz),Feldgasse (Kleinrötz),Friedhofstraße,Hammer-Purgstall-Gasse,Kirchenplatz (Harmannsdorf),Thüringerhofstraße,Kreuttalstraße,Hoftenngasse,Wiener Straße,Ringgasse (Rückersdorf),Scheunengasse,Am Schubertbrunnen,Florianigasse,Lerchenaustraße,Hintern Hof,Bahnhofplatz,Am Sportplatz (Würnitz),Unterer Maierhof,Seebarner Straße,Neubauweg,Bachgasse,Pölzlbauergasse,Steilhang,Tullnergarten,Gasslwiese,Kleinrötzer Straße,Fronauweg,Urbanigasse,Am Neubau (Harmannsdorf),Koglgasse,Schulgasse,Ritter von Heintl-Gasse,Sportplatzgasse,Furthgasse,Kirchenplatz (Seebarn),Berggasse,Lerchenauer Straße,Kreuttal,Hollergasse,Glockenberggasse,Sandgasse,Carl Michael Ziehrer-Gasse,Mühlgasse,Kirchsee,Johann Strauß-Gasse,Hagenweg,Mühlweg (Mollmannsdorf),Kirchengasse (Rückersdorf),Kirchengasse (Obergänserndorf),Finkenweg,Kapellenfeld,Schöngasse,Laurenz Strebl-Gasse,Atzbergstraße,Gartenweg,Weichselgasse,Wiener Weg (Obergänserndorf),Kellergasse (Würnitz),Feldgasse (Harmannsdorf),Am Windmühlberg,Florianiplatz,Karoline Pichler-Gasse,Bahnstraße,Manhartsbrunner Straße,Kramergasse,Schubertplatz,Schloßstraße,Waldgasse,Hauptstraße (Obergänserndorf),Kirschenweg,Herbersteingasse,Kislingring,Millenniumsgasse,Hauptstraße (Würnitz),Eichbergstraße,Schwemmgasse,Landstraße,Johannesgasse,Gewerbestraße,Am Thüringerhof,Ratschenplatz,Kreuzstraße,Schloßberggasse,Haseneggstraße,Raiffeisengasse,Am Hohlweg,Gartenstraße,Plattenweg,Nikolaus Lenau-Gasse,Schloßgasse,Sonnwendweg,Am Neubau (Rückersdorf),August-Hof-Gasse,Dorfstraße (Mollmannsdorf),Weinberggasse,Dr Zbiralgasse,Franz Grillparzer-Gasse,Kellergasse (Kleinrötz),Erdstallweg,Hauptstraße (Kleinrötz),Am Sportplatz (Obergänserndorf),Mitterfeldgasse,Ringgasse (Kleinrötz),Am Koglberg,Badgasse,Kreuzwiesengasse,Hauptstraße (Harmannsdorf),Hubertusgasse,Kreißlgasse,Ziegeleigasse,Dechant Weis-Gasse,Maierhof,Goldenes Bründl,Am Anger,Dorfstraße (Hetzmannsdorf),Am Donaugraben,Laaer Straße (Harmannsdorf),Nußgasse,Laaer Straße (Rückersdorf),Salzgarten,Fasangarten,Föhrenhofweg,Franz Lehar-Gasse,Hauptstraße (Mollmannsdorf),Waldstraße (Mollmannsdorf),Wiener Weg (Kleinrötz),Kellerweg,Halterweg,Josef von Eichendorff-Gasse,Prof Weinand-Weg,HIPPOLYTH-Gasse,Harmannsdorfer Straße (Harmannsdorf),Waldstraße (Seebarn),Mühlweg (Obergänserndorf),Bahnweg,Fritz Zott-Gasse,Hollabrunner Straße,Trinkausring,Robert Stolz-Gasse,Fasangasse,Mühlgarten,Kirchengasse (Kleinrötz),Ferdinand Raimund-Gasse,Im Kreuzfeld,Hauptplatz,Gutshofstraße,Dr Karl Kriegler-Gasse,Am Platzgraben,Kirchengasse (Würnitz),Franz Hutjes-Gasse,Baumgasse,Mannagettagasse,Dr Johannes Hardegg-Gasse,Kellergasse (Rückersdorf),Pinskerweg,Im Zeiselberg,Kirchenplatz (Mollmannsdorf),Kellergasse (Obergänserndorf),Siedlungsgasse,
-b.Teil-
Ziegeleigasse Harmannsdorf Kellergasse (Würnitz) Harmannsdorf Hintern Hof Harmannsdorf Feldgasse (Harmannsdorf) Harmannsdorf Gartenweg Harmannsdorf Fasangarten Harmannsdorf Kislingring Harmannsdorf Badgasse Harmannsdorf Fronauweg Harmannsdorf Herbersteingasse Harmannsdorf Am Neubau (Rückersdorf) Harmannsdorf Kreuzwiesengasse Harmannsdorf Am Hohlweg Harmannsdorf Kirchenplatz (Seebarn) Harmannsdorf Dr Johannes Hardegg-Gasse Harmannsdorf Raiffeisengasse Harmannsdorf Johann Strauß-Gasse Harmannsdorf Franz Lehar-Gasse Harmannsdorf Am Windmühlberg Harmannsdorf Hauptstraße (Mollmannsdorf) Harmannsdorf Mitterfeldgasse Harmannsdorf Tullnergarten Harmannsdorf Johannesgasse Harmannsdorf Kleinrötzer Straße Harmannsdorf Franz Grillparzer-Gasse Harmannsdorf Mühlweg (Mollmannsdorf) Harmannsdorf Sportplatzgasse Harmannsdorf Steilhang Harmannsdorf Scheunengasse Harmannsdorf Bahnstraße Harmannsdorf Dr Karl Kriegler-Gasse Harmannsdorf Fasangasse Harmannsdorf Mannagettagasse Harmannsdorf Trinkausring Harmannsdorf Goldenes Bründl Harmannsdorf Kellerweg Harmannsdorf Kreuttal Harmannsdorf Kreuzstraße Harmannsdorf Robert Stolz-Gasse Harmannsdorf Kirchsee Harmannsdorf Feldgasse (Kleinrötz) Harmannsdorf Plattenweg Harmannsdorf Kreißlgasse Harmannsdorf Kirchengasse (Rückersdorf) Harmannsdorf Kirchengasse (Würnitz) Harmannsdorf Am Schubertbrunnen Harmannsdorf Berggasse Harmannsdorf Kirchenplatz (Mollmannsdorf) Harmannsdorf Ferdinand Raimund-Gasse Harmannsdorf Franz Hutjes-Gasse Harmannsdorf Prof Weinand-Weg Harmannsdorf Salzgarten Harmannsdorf Florianiplatz Harmannsdorf August-Hof-Gasse Harmannsdorf Carl Michael Ziehrer-Gasse Harmannsdorf Ritter von Heintl-Gasse Harmannsdorf Am Donaugraben Harmannsdorf Mühlweg (Obergänserndorf) Harmannsdorf Hauptstraße (Harmannsdorf) Harmannsdorf Atzbergstraße Harmannsdorf Schloßgasse Harmannsdorf Thüringerhofstraße Harmannsdorf Josef von Eichendorff-Gasse Harmannsdorf Kirschenweg Harmannsdorf Hauptstraße (Würnitz) Harmannsdorf Kapellenfeld Harmannsdorf Schloßberggasse Harmannsdorf Mühlgarten Harmannsdorf Gasslwiese Harmannsdorf Hagenweg Harmannsdorf Wiener Straße Harmannsdorf Waldgasse Harmannsdorf Kirchenplatz (Harmannsdorf) Harmannsdorf Kramergasse Harmannsdorf Kreuttalstraße Harmannsdorf Siedlungsgasse Harmannsdorf Gutshofstraße Harmannsdorf Wiener Weg (Kleinrötz) Harmannsdorf Manhartsbrunner Straße Harmannsdorf Landstraße Harmannsdorf Bahnweg Harmannsdorf Kellergasse (Kleinrötz) Harmannsdorf Ringgasse (Kleinrötz) Harmannsdorf Hubertusgasse Harmannsdorf Urbanigasse Harmannsdorf Bahnhofplatz Harmannsdorf Am Koglberg Harmannsdorf Mühlgasse Harmannsdorf Am Anger Harmannsdorf Am Sportplatz (Obergänserndorf) Harmannsdorf Hollabrunner Straße Harmannsdorf Koglgasse Harmannsdorf Waldstraße (Seebarn) Harmannsdorf Gartenstraße Harmannsdorf Dorfstraße (Hetzmannsdorf) Harmannsdorf Schloßstraße Harmannsdorf Ratschenplatz Harmannsdorf Bachgasse Harmannsdorf Laurenz Strebl-Gasse Harmannsdorf Halterweg Harmannsdorf Laaer Straße (Rückersdorf) Harmannsdorf Friedhofstraße Harmannsdorf Erdstallweg Harmannsdorf Im Kreuzfeld Harmannsdorf Am Platzgraben Harmannsdorf Ringgasse (Rückersdorf) Harmannsdorf Kellergasse (Obergänserndorf) Harmannsdorf Dr Zbiralgasse Harmannsdorf Kirchengasse (Kleinrötz) Harmannsdorf Schulgasse Harmannsdorf Waldstraße (Mollmannsdorf) Harmannsdorf Nikolaus Lenau-Gasse Harmannsdorf Harmannsdorfer Straße (Kleinrötz) Harmannsdorf Dechant Weis-Gasse Harmannsdorf Kirchengasse (Obergänserndorf) Harmannsdorf Wiener Weg (Obergänserndorf) Harmannsdorf Eichbergstraße Harmannsdorf Baumgasse Harmannsdorf Lerchenauer Straße Harmannsdorf Weinberggasse Harmannsdorf Seebarner Straße Harmannsdorf Millenniumsgasse Harmannsdorf Kellergasse (Rückersdorf) Harmannsdorf Am Thüringerhof Harmannsdorf Hauptstraße (Kleinrötz) Harmannsdorf Schwemmgasse Harmannsdorf Weichselgasse Harmannsdorf Dorfstraße (Mollmannsdorf) Harmannsdorf Karoline Pichler-Gasse Harmannsdorf Finkenweg Harmannsdorf Haseneggstraße Harmannsdorf Fritz Zott-Gasse Harmannsdorf Hoftenngasse Harmannsdorf HIPPOLYTH-Gasse Harmannsdorf Im Zeiselberg Harmannsdorf Gewerbestraße Harmannsdorf Hauptplatz Harmannsdorf Föhrenhofweg Harmannsdorf Sandgasse Harmannsdorf Hollergasse Harmannsdorf Pölzlbauergasse Harmannsdorf Lerchenaustraße Harmannsdorf Neubauweg Harmannsdorf Hauptstraße (Obergänserndorf) Harmannsdorf Pinskerweg Harmannsdorf Laaer Straße (Harmannsdorf) Harmannsdorf Am Sportplatz (Würnitz) Harmannsdorf Sonnwendweg Harmannsdorf Schubertplatz Harmannsdorf Harmannsdorfer Straße (Harmannsdorf) Harmannsdorf Feldgasse (Mollmannsdorf) Harmannsdorf Florianigasse Harmannsdorf Schöngasse Harmannsdorf Glockenberggasse Harmannsdorf Hammer-Purgstall-Gasse Harmannsdorf Furthgasse Harmannsdorf Am Neubau (Harmannsdorf) Harmannsdorf Unterer Maierhof Harmannsdorf Maierhof Harmannsdorf Nußgasse Harmannsdorf Hohlgasse Harmannsdorf
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Harmannsdorf: (StraßenOesterreich)
Feldgasse (Harmannsdorf) Harmannsdorf Lehnerweg Harmannsdorf Seebarner Straße Harmannsdorf Weichstettenstraße Harmannsdorf Niederneukirchenstraße Harmannsdorf Weichselgasse Harmannsdorf Florianerstraße Harmannsdorf Gruberweg Harmannsdorf Hollergasse Harmannsdorf Kreuzwiesengasse Harmannsdorf Dr Zbiralgasse Harmannsdorf Stolzweg Harmannsdorf Kreißlgasse Harmannsdorf Am Steinberg Harmannsdorf Bahnstraße Harmannsdorf Nußgasse Harmannsdorf
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
Strass im Strassertale.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 159. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 653. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,34 Prozent.Zur Nahversorgung gibt es drei Handelsbetriebe im Ort, sowie mehrere Gewerbebetriebe. Den Hauptanteil der Unternehmen stellen zahlreiche Weinbaubetriebe, die auch Buschenschenken betreiben, und Beherbergungsbetriebe dar.
Asperhofen.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1037. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1972 wurden mehrere Umlandgemeinden nach Asperhofen eingemeindet. Die Markterhebung erfolgte 1987.
Ortschaften:
Hetzmannsdorf, Kleinrötz, Rückersdorf, Obergänserndorf, Mollmannsdorf, Würnitz, Seebarn, Harmannsdorf, Lerchenau, |
Höfe:
Thüringerhofhof,
Mollmannsdorfhof,
Würnitzhof,
Obergänserndorfhof,
Schloss Wilczekhof,
Harmannsdorfhof,
Hetzmannsdorfhof,
Seebarnhof,
Rückersdorf-Harmannsdorf-Bahnstationhof,
Rückersdorfhof,
Kleinrötzhof,
Goldenes Bründlhof,
Lerchenauhof,
Siedlung:
Thüringerhofsiedlung,
Mollmannsdorfsiedlung,
Würnitzsiedlung,
Obergänserndorfsiedlung,
Schloss Wilczeksiedlung,
Harmannsdorfsiedlung,
Hetzmannsdorfsiedlung,
Seebarnsiedlung,
Rückersdorf-Harmannsdorf-Bahnstationsiedlung,
Rückersdorfsiedlung,
Kleinrötzsiedlung,
Goldenes Bründlsiedlung,
Lerchenausiedlung,
|
Thüringerhofstraße,
Mollmannsdorfstraße,
Würnitzstraße,
Obergänserndorfstraße,
Schloss Wilczekstraße,
Harmannsdorfstraße,
Hetzmannsdorfstraße,
Seebarnstraße,
Rückersdorf-Harmannsdorf-Bahnstationstraße,
Rückersdorfstraße,
Kleinrötzstraße,
Goldenes Bründlstraße,
Lerchenaustraße,
Wege:
Thüringerhofweg,
Mollmannsdorfweg,
Würnitzweg,
Obergänserndorfweg,
Schloss Wilczekweg,
Harmannsdorfweg,
Hetzmannsdorfweg,
Seebarnweg,
Rückersdorf-Harmannsdorf-Bahnstationweg,
Rückersdorfweg,
Kleinrötzweg,
Goldenes Bründlweg,
Lerchenauweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Harmannsdorf zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|